Projektspezifische Ausgleichsmaßnahmen entwickeln und umsetzen lassen

Wir liefern genehmigte Ökopunkte aus unserem eigenen Bestand, übernehmen Übertragung, Pflege, Monitoring und Behördenkommunikation.

Unser Angebot:

Wir treten als fester Partner an Ihre Seite und entwickeln projektbezogene Ausgleichsmaßnahmen als komplette „End-to-End“-Lösung. Dazu zählen: Flächensuche, Flächenkauf, naturschutzfachliche Planung, Abstimmung mit Behörden, Umsetzung vor Ort sowie Monitoring und dauerhafte Pflege – rechtssicher, effizient und mit voller Transparenz.

Für wen interessant:

Diese Lösung eignet sich für Vorhabenträger, Bauträger, Infrastrukturprojekte, Energieprojekte, Städte und Kommunen sowie Unternehmen mit größerem Ausgleichsbedarf, die ihre Kompensationsverpflichtungen professionell und risikominimierend auslagern möchten – ohne interne Kapazitäten zu binden.

Ihr Vorteil:

Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft – wir übernehmen Ihre Ausgleichspflichten. Als erfahrener Partner sichern wir eine reibungslose, rechtskonforme und termingerechte Umsetzung Ihrer Kompensationsmaßnahmen. So vermeiden Sie kostspielige Bauverzögerungen, verbessern Ihre Nachhaltigkeitsbilanz und profitieren von einem transparenten Prozess mit minimalem Eigenaufwand.

Kompensation einfach gemacht – wir begleiten Sie.

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.
Hoppla! Da ist wohl etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen rund um Ökopunkte & Kompensation

Was sind Ökopunkte und wofür braucht man sie?
Warum muss ich überhaupt kompensieren?
Was passiert, wenn ich keine Kompensation vorweise?
Sind die Ökopunkte behördlich genehmigt?
Wie schnell kann geliefert werden?
Wie funktioniert die notarielle Übertragung?
Noch etwas unklar? Besuchen Sie in unserem  Wissensbereich oderschreiben Sie uns eine Nachricht.