Ob Ökopunkte, Ausgleichsflächen oder langfristige Pflege, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kompensationsanforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam den passenden Weg für Ihr Projekt finden.
Ökopunkte bewerten den ökologischen Wert von Flächen. Wenn durch ein Bauprojekt Natur beeinträchtigt wird, schreibt das Gesetz vor, diesen Eingriff auszugleichen – z. B. durch Ökopunkte oder Ausgleichsflächen.
Jeder Eingriff in Natur oder Landschaft unterliegt in Deutschland einer gesetzlichen Ausgleichspflicht. Die Kompensation ist Voraussetzung dafür, dass Ihr Vorhaben genehmigt wird.
Ohne Kompensationsnachweis kann keine Baugenehmigung erteilt werden. Projekte verzögern sich oder kommen ganz zum Stillstand. Wir sorgen dafür, dass das nicht passiert.
Ja – wir sind nach §13 Abs. 3 BayKompV zertifiziert. Alle Ökopunkte sind in unserem Ökokonto erfasst und notariell übertragbar.
Viele unserer Ökopunkte und Flächen sind kurzfristig verfügbar. Je nach Bedarf und Naturraum klären wir in wenigen Tagen, was wir bereitstellen können.
Sobald Sie sich für eine Maßnahme entschieden haben, übernehmen wir die vertragliche und notarielle Abwicklung. Die Punkte werden auf Ihr Vorhaben übertragen – vollständig dokumentiert und rechtssicher.